- Höhlentiere
- Höhlentiere,Troglobiọnten, Tierarten, die den Umweltbedingungen in Landhöhlen (Dauerdunkel, Feuchtigkeit, gleich bleibende Temperatur) oder in unterirdischen Gewässern angepasst sind. Neben wenigen Wirbeltieren, wie Grottenolm, Blindfischen und den ausgestorbenen Raubtieren Höhlenbär und Höhlenhyäne, leben in Höhlen besonders Schnecken, Krebse, Spinnentiere und Insekten. Die Augen sind bei Höhlentieren oft rückgebildet, der Körper zeigt geringe oder keine Pigmentierung; die Tastorgane hingegen sind zuweilen besonders leistungsfähig. In Meereshöhlen wurden bisher keine derartigen Anpassungen gefunden. Höhlentiere ernähren sich räuberisch, von toten organischen Stoffen, von Bakterien und Pilzen oder vom Kot temporärer Höhlenbewohner (z. B. Fledermäuse, Vögel).
Universal-Lexikon. 2012.