Höhlentiere

Höhlentiere
Höhlentiere,
 
Troglobiọnten, Tierarten, die den Umweltbedingungen in Landhöhlen (Dauerdunkel, Feuchtigkeit, gleich bleibende Temperatur) oder in unterirdischen Gewässern angepasst sind. Neben wenigen Wirbeltieren, wie Grottenolm, Blindfischen und den ausgestorbenen Raubtieren Höhlenbär und Höhlenhyäne, leben in Höhlen besonders Schnecken, Krebse, Spinnentiere und Insekten. Die Augen sind bei Höhlentieren oft rückgebildet, der Körper zeigt geringe oder keine Pigmentierung; die Tastorgane hingegen sind zuweilen besonders leistungsfähig. In Meereshöhlen wurden bisher keine derartigen Anpassungen gefunden. Höhlentiere ernähren sich räuberisch, von toten organischen Stoffen, von Bakterien und Pilzen oder vom Kot temporärer Höhlenbewohner (z. B. Fledermäuse, Vögel).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höhlentiere — ↑Troglobionten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Höhlentiere — Als Höhlentiere bezeichnet man Tiere, die mehr oder weniger an das Leben in Höhlen angepasst sind. Inhaltsverzeichnis 1 Trogloxene Arten 2 Troglophile Arten 3 Troglobionte Arten 4 Siehe auch 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Binghöhle — Binghöhle …   Deutsch Wikipedia

  • Sophienhöhle — Sophienhöhle …   Deutsch Wikipedia

  • Winterholzhöhle — Eberstadter Tropfsteinhöhle Die Hochzeitstorte Einer der schönsten Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Diplura — Doppelschwänze Doppelschwänze (Diplura) Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm …   Deutsch Wikipedia

  • Eberstadter Tropfsteinhöhle — Die Hochzeitstorte Einer der Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Fledermaus — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend …   Deutsch Wikipedia

  • Höhlentier — Als Höhlentiere bezeichnet man Tiere, die mehr oder weniger an das Leben in Höhlen angepasst sind. Inhaltsverzeichnis 1 Trogloxene Arten 2 Troglophile Arten 3 Troglobionte Arten 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Langfühlerschrecke — Langfühlerschrecken Warzenbeißer (Decticus verrucivorus) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”